Geflochtene Wanddeko aus Naturholz – Ein Blickfang für jedes Zuhause

Holz ist eines der vielseitigsten Materialien im Handwerk – warm, lebendig und voller Charakter. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr aus einfachen Ästen eine wunderschöne Wanddekoration fertigen könnt, die nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Blickfang in eurem Zuhause ist.

Materialien

  • Dünne, biegsame Zweige oder Äste (Haselnuss, Weide oder Birke eignen sich hervorragend)
  • Gartenschere
  • Bast oder Juteschnur
  • Heißklebepistole (optional)
  • Metallring oder Holzreifen (ca. 30 cm Durchmesser)
  • Schleifpapier
  • Trockenblumen oder Naturfedern zur Dekoration

Anleitung

1. Äste vorbereiten

Sammelt ca. 10–20 flexible Äste von ähnlicher Dicke (etwa Bleistiftdicke) und entfernt ggf. die Rinde. Lasst die Äste am besten einige Tage trocknen oder nutzt sie frisch, wenn ihr sie sofort verarbeitet. Mit Schleifpapier glättet ihr raue Stellen, um eine angenehme Haptik zu erzielen.

2. Reifen vorbereiten

Nehmt euren Metallring oder Holzreifen zur Hand. Dieser bildet die Basis für das Wandbild. Im Gegensatz zu reinem Astholz bringt der Ring mehr Stabilität rein.

3. Flechttechnik anwenden

Beginnt, die Äste nacheinander in einem losen Flechtmuster horizontal über den Kreis zu legen. Fixiert sie rechts und links mit etwas Bast oder Juteschnur, indem ihr sie um den Ring wickelt. Ihr könnt zwischen jedem Zweig etwa 2–3 cm Abstand lassen.

4. Vertikale Akzente setzen

Für Abwechslung und Struktur webt nun von oben nach unten vereinzelt Äste durch das bisher geflochtene Muster. Das wirkt nicht nur kunstvoll, sondern unterstützt auch die Stabilität. Achtet darauf, dass das Flechtwerk locker genug ist, um den naturbelassenen Charakter zu betonen.

5. Dekorative Elemente hinzufügen

Mit der Heißklebepistole oder etwas Draht könnt ihr nun Trockenblumen oder Naturfedern befestigen. Diese setzen schöne Highlights und bringen zusätzliche Natürlichkeit ins Spiel. Weniger ist hier mehr – wählt gezielt 2–3 dekorative Elemente aus.

6. Aufhängung anbringen

Zum Schluss befestigt ihr oben am Ring eine stabile Schlaufe aus Jute oder Lederband. Damit könnt ihr eure neue Wanddeko an einem Haken oder Nagel aufhängen.

Tipp

Verwendet für eine besonders harmonische Optik Äste mit ähnlicher Farbnuance – helles Birkenholz wirkt eher skandinavisch, während Haselnuss eine warme, erdige Note bringt.

Diese Wanddeko ist nicht nur ein schönes Wochenendprojekt, sondern eine individuelle Möglichkeit, eure Räume zu verschönern. Durch die natürlichen Materialien passt sie perfekt in viele Wohnstile – von modern bis boho. Viel Freude beim Basteln!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert