Strickliebe trifft Nachhaltigkeit: Topflappen aus Baumwolle selbst gemacht

Selbstgemachte Topflappen – umweltfreundlich, schön und praktisch

Es muss nicht immer Plastik sein – auch im Haushalt gibt es nachhaltige Alternativen, die nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch richtig hübsch aussehen! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln wunderschöne Topflappen aus Baumwolle selbst strickst. Ein tolles Projekt für entspannte Abende auf dem Sofa– und eine großartige Geschenkidee!

Warum Topflappen selber stricken?

Selbstgestrickte Topflappen sind waschbar, wiederverwendbar und komplett plastikfrei. Durch die Wahl von 100% Baumwolle sind sie besonders saugfähig und langlebig. Außerdem sehen sie viel schöner aus als herkömmliche Lappen – und du kannst Farben und Muster ganz an deinen Stil anpassen.

Das brauchst du:

  • Baumwollgarn (z.B. Topflappengarn aus 100% Baumwolle)
  • Stricknadeln Stärke 4-5 mm
  • Schere
  • Nadel zum Vernähen der Fäden

So geht’s:

  1. Schlage 40 Maschen an. Je nach gewünschter Größe kannst du natürlich variieren – für ein etwas größeres Tuch nimm einfach mehr Maschen auf.
  2. Stricke nun das ganze Tuch in einem Strukturmuster deiner Wahl. Besonders schön und einfach ist zum Beispiel das Perlmuster:
    • 1. Reihe: *1 rechte, 1 linke Masche*, bis zum Ende wiederholen.
    • 2. Reihe: Maschen stricken, wie sie erscheinen (also rechte Maschen rechts, linke Maschen links).
    • 3. Reihe: *1 linke, 1 rechte Masche*, bis zum Ende wiederholen.
    • 4. Reihe: wieder Maschen wie sie erscheinen stricken.
    • Diese 4 Reihen immer wiederholen, bis das Tuch quadratisch ist.
  3. Nach ca. 10 cm Gesamthöhe alle Maschen abketten.
  4. Fäden vernähen – fertig!

Pflege und Anwendung

Dein Spültuch kannst du ganz einfach bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen. Es darf sogar in den Trockner. Besonders praktisch: Du kannst mehrere davon gleichzeitig stricken – so hast du immer frische Tücher griffbereit.

Mein Tipp

Experimentiere mit verschiedenen Farben und Mustern! Auch Streifen oder Häkelränder machen dein Spültuch zu einem echten Hingucker in der Küche.

Dieses kleine Projekt ist ideal für Strickanfängerinnen – und ein schönes Beispiel, wie kreativ und nachhaltig Handarbeit sein kann. Viel Spaß beim Nachstricken!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert