Stimmungsvolle DIY-Teelichtgläser für gemütliche Abende
Wenn sich der Sommer verabschiedet und die Blätter langsam ihre Farben wechseln, beginnt eine meiner liebsten Jahreszeiten: der Herbst. Mit seinen warmen Tönen, bunten Blättern und kühleren Abenden lädt er dazu ein, das Zuhause gemütlich und einladend zu gestalten. Dieses Mal möchte ich dir zeigen, wie du mit einfachen Mitteln wundervolle Teelichtgläser mit gepressten Blättern gestalten kannst – ein hübscher Blickfang für Fensterbank, Tisch oder Regal.
Was du brauchst:
- Leere, saubere Gläser (Marmeladengläser, kleine Vasen oder Windlichter)
- Getrocknete und gepresste Herbstblätter (z. B. Ahorn, Eiche, Birke)
- Decoupage-Kleber (z. B. Mod Podge) oder Serviettenkleber
- Ein weicher Pinsel
- Juteschnur oder Bastband (optional zur Deko)
- Teelichter
So geht’s:
- Sammle im Wald oder Park hübsche Herbstblätter in verschiedenen Formen und Farben. Die Blätter sollten nicht zu dick oder zu feucht sein.
- Presse die gesammelten Blätter einige Tage lang zwischen Zeitungspapier in einem dicken Buch, bis sie flach und trocken sind.
- Reinige deine Gläser gründlich und entferne Etiketten.
- Streiche mit dem Pinsel eine dünne Schicht Decoupage-Kleber auf das Glas an der Stelle, wo du das Blatt platzieren möchtest.
- Lege das getrocknete Blatt auf das Glas und streiche vorsichtig mit einem weiteren Kleberauftrag darüber. Achte darauf, dass keine Luftblasen entstehen.
- Je nach Belieben kannst du mehrere Blätter über das Glas verteilen.
- Lass das Ganze gut trocknen (mindestens eine Stunde). Anschließend kannst du das Glas mit einer dekorativen Schnur um den Rand verschönern.
- Zum Schluss ein Teelicht hineinstellen – fertig ist dein herbstliches Windlicht!
Meine Tipps:
- Nutze Blätter in unterschiedlichen Größen für einen lebendigeren Look.
- Wenn du magst, kannst du auch kleine trockene Blüten oder Farn verwenden.
- Diese Teelichter eignen sich auch wunderbar als DIY-Geschenk im Herbst!
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachmachen und eine behagliche Herbstzeit. Zeig mir gerne dein fertiges Werk – ich bin gespannt auf deine kreative Variante!

Schreibe einen Kommentar