Frühlingshafte Blumen aus Eisstielen basteln

Blühende Kreativität mit einfachen Materialien

Der Frühling steckt voller Farben und Inspiration – die perfekte Jahreszeit für ein neues DIY-Projekt! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du aus einfachen Eisstielen wunderschöne Blumen basteln kannst. Diese eignen sich als Tischdeko, Fensterhänger oder als besonderes Geschenk.

Materialien

  • Eisstiele (auch Bastelhölzchen oder Holzstäbchen genannt)
  • Acrylfarben oder Wasserfarben
  • Pinsel
  • Heißklebepistole oder Bastelkleber
  • Kartoffel- oder Joghurtdeckel für die Blütenmitte (optional)
  • Glitzer, Perlen oder Stoffreste für Verzierungen
  • Grüner Pfeifenreiniger oder Draht für den Blumenstil

Anleitung

  1. Eisstiele vorbereiten: Lege sechs gleichlange Eisstiele zurecht. Male sie mit Acrylfarbe in Frühlingsfarben an – zum Beispiel Rosa, Gelb, Hellblau oder Lila. Lass sie gut trocknen.
  2. Blütenform kleben: Lege die bemalten Eisstiele in Form einer Blume – also sternförmig mit jeweils der gleichen Überlappung in der Mitte – und klebe sie mit Heißkleber zusammen.
  3. Blütenmitte gestalten: Die Mitte der Blume kannst du mit einem bemalten Joghurtdeckel, einer großen Perle oder einem kleinen Filzstück verzieren. Auch Knöpfe oder Glitzersteine funktionieren gut.
  4. Stiel befestigen: Befestige den grünen Pfeifenreiniger oder Draht als Stiel an der Unterseite der Blume. Du kannst auch einen längeren Eisstiel verwenden und grün bemalen.
  5. Verzieren: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Male Muster auf die Blütenblätter oder besprühe sie leicht mit Glitzer. Alternativ kannst du sie mit kleinen Stoffstücken oder Serviettentechnik verzieren.

Einsatzmöglichkeiten

Diese bunten Blumen sind nicht nur frühlingshaft schön, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob als Namensschild bei einer Gartenparty, als Fensterdeko oder als liebevolle Bastelidee mit Kindern – sie sorgen garantiert für gute Laune!

Ich wünsche dir viel Freude beim Basteln und beim Dekorieren deines Zuhauses mit diesen zauberhaften Holzblumen!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert